Ein positives Mindset für das Ansprechen von Frauen
Mir hat vor kurzem eine Frau etwas erzählt, was ich sehr interessant fand und was ich euch als positives Mindset mitgeben möchte, wenn ihr Frauen ansprecht. Und zwar, auch wenn mal keine positive Reaktion von der Frau kommt und ihr dann immer noch irgendwie enttäuscht seid, kann das Folgende euch definitiv helfen. Die Freundin erzählte mir, sie hat einen Ex-Freund, der von ihr schwärmt und nur Gutes über sie berichtet. Aber sie hat auch Ex-Freunde, die sozusagen sie hassen, die würden nichts Gutes über sie erzählen. Und sie hat sich gewundert, denn sie ist doch die gleiche Person: Warum kann der eine Mensch sie so und der andere sie ganz anders einschätzen? Und ich glaube, das ist etwas, das wir auf das Ansprechen von Frauen übertragen und daraus etwas lernen können.
Oft merke ich auch bei mir, dass man weggeht, nachdem man eine Frau angesprochen hat und nichts ist gelaufen. Vielleicht hat man sie ja nicht zum Stehen gebracht, vielleicht war es so eine zehn Sekunden Interaktion, aber die Frau hat irgendwie komisch geschaut und mehr ist nicht passiert. Nun, wenn wir die Geschichte von ihr übertragen, würde ich sagen, es ist doch ganz normal: Ihr seid einfach nicht der Typ von vielen Frauen. Es gibt Menschen, die finden eure Optik top, Frauen, die würden sich auf der Stelle in euch verlieben, und es gibt Frauen, bei denen seid ihr überhaupt nicht ihr Typ.
Mit all diesen Techniken, die ihr zum Beispiel hier im Podcast lernt, könnt ihr natürlich auf viele Frauen attraktiver wirken. Aber stellt euch anderes Beispiel vor: Ihr braucht unbedingt einen Staubsauger. Euer Staubsauger ist kaputtgegangen, heute Abend kommen das erste Mal eure Eltern in die neue Wohnung zu Besuch und ein Staubsaugervertreter steht vor der Tür – dann habt ihr natürlich ein sehr großes Interesse an einem Staubsauger. Aber wenn ihr gestern einen neuen gekauft habt und heute steht der Staubsaugervertreter vor der Tür, dann braucht ihr wirklich keinen, und es kann wirklich ein sehr guter sein, aber wenn ihr nicht Millionen verdient, dann werdet ihr keinen kaufen. Ja, also das ist auch ein Beispiel, wenn ihr eine Frau ansprecht: Sie hat sich vor drei Tagen verliebt, dann könnt ihr sogar ihr Typ sein, ihr könnt sogar viel richtig machen, aber es wird höchstens ein paar Minuten eine Konversation laufen. Also könnt ihr euch nicht anmaßen, dass da mehr laufen würde, egal wie gut eure Fähigkeiten sind.
Noch ein Beispiel: Ihr lauft die Straße entlang und jemand von einer Wohltätigkeitsorganisation spricht euch an. Je nachdem, was für ein Typ Mensch ihr seid, habt ihr vielleicht noch nie angehalten, dem habt ihr vielleicht noch nie zugehört – das heißt, egal wie gut der im Verkaufen ist, ihr habt dem überhaupt keine Chance gegeben. Und das ist ja auch überhaupt nicht persönlich von euch, ihr hattet ja was anderes vor, wolltet eben vielleicht gerade Frauen ansprechen und hattet keine Lust, euch das von ihm anzuhören.
Also, das sind alles Beispiele, über die ihr mal nachdenken könnt. Wenn ihr das dann so realisiert, werdet ihr merken: Okay, es stimmt, nicht jede Frau kann mich mögen, im Gegenteil, es ist sogar ein eher geringerer Prozentsatz, bei dem ihr überhaupt ins Gespräch kommen werdet, weil sie eben gerade Zeit hat. Wenn sie es wirklich eilig hat, dann wird sie auch nicht anhalten, und ihr müsst schon grundlegend irgendwie ihr Typ sein. Da könnt ihr das beste Game noch oben drauf setzen, wenn das nicht stimmt, dann werdet ihr es sehr schwer haben, egal welche Fähigkeiten ihr euch die letzten Jahre angeeignet habt.
Zum Abschluss zurück zum Anfang von der Geschichte der Freundin: Es wird einfach nicht jeder Mensch eine positive Meinung über euch haben, das ist vollkommen normal. Und wenn ihr das verinnerlicht und darüber nachdenkt, dann werdet ihr auch viel fröhlicher aus kurzen, eher nicht so tollen Interaktionen mit Frauen herausgehen. Ihr werdet dann ohne Enthusiasmus einzubüßen direkt die nächste Frau ansprechen können und werdet eine viel bessere Zeit haben, auf der Straße beim Frauenansprechen. Also rausgehen, nicht ablenken lassen und weitermachen.