Die Lebensumstände der Frau berücksichtigen

Ich möchte heute über zwei Arten von Lebensumständen sprechen, die einen extrem großen Einfluss darauf haben, ob ihr Erfolg habt bei einer Frau, auch längerfristig, also mittel- bis längerfristig, sagen wir mal alles zwischen sechs Monaten und fünf Jahren, wenn ihr eine Frau also länger halten wollt. Und was eure Absichten dabei sein sollten. Also, der erste Fall ist, ein Mann sucht eine Frau für eine richtig feste Beziehung. Und er findet eine Frau, die ihm optisch gefällt, und er findet eine Frau, mit der die Interessen ähnlich sind, mit der er viel Spaß hat. Und da merke ich oft, dass eine Sache vernachlässigt wird, nämlich die aktuellen Lebensumstände.

Es gibt zum Beispiel Frauen, die gerade Karriere machen wollen, die sind dabei, ihren Uniabschluss, ihren Doktortitel, ihren Facharzt abzuschließen und vielleicht umzuziehen. Vielleicht haben sie sich gerade getrennt und müssen das erstmal noch aufarbeiten, psychologisch aber auch logistisch, zum Beispiel auszuziehen, umzuziehen und so weiter. Und da erlebe ich, dass Männer das vernachlässigen. Stellt euch vor, eine Frau will gerade Karriere machen und ihr wollt eine feste, monogame Beziehung. Und sie ist aber jede zweite Woche weg. Und ihr seid immer der, der sagt: „Ja, wann hast du wieder Zeit? Wann können wir uns treffen?“ Oder sie wohnt weit weg und will Karriere machen, und dann ist es so: „Soll ich dieses Wochenende zu dir kommen oder du zu mir?“

Auch wenn sie es vielleicht nicht bewusst euch sagt, ihr bedrängt sie so ein bisschen. Das ist der falsche Augenblick, um auf diese feste Beziehung zu drängen. Stellt euch vor, sie lernt einen Typen kennen, der ihr nicht so hinterherläuft, der unter der Woche zwar mal ein lustiges Bild schickt und sie aufmuntert, aber der nicht so auf „Boyfriend“ macht, der nicht sagt: „Wie geht es dir? Was machst du gerade?“ Und der so erwartet, dass man so lange Texte schreibt oder so. Stellt euch vor, diese Frau stößt auf einen Typen, der sich mit einem witzigen Bild meldet, mal ihren Tag aufmuntert, der, wenn sie auch was schreibt, antwortet, aber es ist doch völlig okay, wenn sie mal einen Tag oder zwei nicht schreibt.

Wenn sie sich dann beide treffen, Freitag oder Samstag, dann hat sie vielleicht auch was Schönes mit ihm. Aber am Montag früh um neun schreibt er nicht gleich wieder: „Hey, wie war es in der Arbeit?“, er schreibt nicht abends: „Hey, wie war die Arbeit.“ Er gibt ihr also diesen Freiraum. Und das ist für eine Frau mit diesen Lebensumständen natürlich viel attraktiver. Anders ist es, wenn eine Frau gerade auf der Suche nach dem Mann fürs Leben ist. Und du hast dich eine Woche nicht gemeldet und schreibst dann plötzlich: „Hey, wollen wir morgen Abend uns treffen?“ Dann ist es für diese Art Frau natürlich abturnend.

Also, ihr solltet screenen, was sucht ihr gerade? Möchtet ihr etwas Lockeres? Dann solltet ihr natürlich auch Ausschau halten nach einer Frau, die etwas Lockeres sucht. Das würde eine Frau nie so sagen, das erkennst du eben an ihren Lebensumständen. Wenn sie nämlich gerade viele andere Baustellen hat, wie ich es vorhin erwähnt habe, kurz vor dem Uniabschluss steht, gerade umgezogen ist in eine neue Stadt, Karriere machen will und so weiter. Wenn du das merkst, dass sie da viele andere Sachen zu tun hat, viele andere Baustellen hat, dann ist es perfekt, wenn du etwas Lockeres anstrebst.

Und wenn du etwas Festes, Monogames suchst, dann wirst du diese Frau bedrängen, und dann kann es passieren, dass ihr das einfach zu viel ist mit dir. Um also noch einmal das Thema zusammenzufassen: Es geht nicht nur darum, jemanden zu finden, den du attraktiv findest und mit dem ihr Gemeinsamkeiten, Interessen habt, jemand, mit dem du außer Sex auch noch Spaß haben kannst, sondern die Lebensumstände – das höre ich eben selten – sind aber schon ein großer Faktor, der zusammenpassen sollte.

Ich persönlich mag jetzt zum Beispiel keine Frauen, die noch zu Hause wohnen oder so was. Ja, ich mag keine Frauen, die keinen Beruf haben. Das kann auch sein, dass sie noch in der Ausbildung sind oder dass sie noch studieren. Aber dieser Typ Mensch, der aus irgendeinem Grund lange zu Hause wohnt, der nicht so selbstständig ist, da habe ich gemerkt, das passt irgendwie nicht zu mir. Ich kann das nicht bewusst so in Worte fassen, was das genau ist. Ich habe zum Beispiel erlebt, eine Frau ist arbeitslos, hat sich entschieden, wieder nach Hause zu ziehen und die hatte dann zum Beispiel viel zu viel Zeit. Das heißt, wenn ich mich zwei, drei Tage nicht gemeldet habe und dann hat sie sich zwar mit mir getroffen, wenn ich da wieder geschrieben habe, aber ich habe schon in ihrer Stimmung gemerkt, sie ist so: „Weißt du, warum meldest du dich nicht?“ und war ein bisschen gekränkt, weil sie einfach nichts anderes zu tun hat.

Ich bin jemand, der viele Interessen hat und auch viel arbeitet, und das passt einfach überhaupt nicht. Gerade auf Jobsuche, zu viel Zeit eben und wohnt vielleicht noch zu Hause. Das heißt, da hat man meistens auch noch weniger zu tun, weil man keinen Haushalt zu organisieren hat, nicht so viele Rechnungen zu zahlen hat und man hat einfach nicht so viele andere Sorgen und To-dos und hat dann zu viel Zeit. Um es zusammenzufassen: Zu viel Zeit zu haben, ist für mich ein Abtörner, weil sie dann eben zu viel Kontakt von mir möchte. Mir ist lieber eine Frau, die definitiv etwas zu tun hat, beruflich, die auch ein, zwei Hobbys hat, weil das bedeutet, sie versteht das auch, wenn ich meinen Freiraum haben will.

Menschen gehen oft davon aus, dass alle Menschen so sind wie sie. Das heißt, wenn sie gelangweilt auf der Couch liegt und ich nicht sofort antworte, dann denkt sie, ich bin jetzt nur mit fünf anderen Frauen zusammen und dann spielen ihre Gedanken verrückt. Wenn sie jemand ist, der viele Interessen und Hobbys hat, jeden zweiten Tag Sport treibt oder so, dann wird sie darüber gar nicht nachdenken oder wird auch erwarten, dass andere Menschen so sind wie ich, und ich habe auch viele Interessen, damit sie sich gar nicht so viele Gedanken machen muss, ob ich jetzt noch was mit anderen Frauen mache oder nicht – sie hat ja sowieso etwas, was sie gerade gerne macht und geht davon aus, dass es bei mir auch so ist.

Also achtet mal darauf, überlegt euch erstmal, was sucht ihr eigentlich gerade für euch? Ist es etwas Lockeres? Und dann schaut euch mal an, wie eure Beziehungen so laufen mit manchen Frauen. Verschreckt ihr vielleicht welche, weil ihr zu viel eine feste Beziehung wollt und sie das nicht wollen? Verschreckt ihr vielleicht viele Frauen, weil ihr aus irgendeinem Grund euch mehr auf Frauen einlasst, ihr aber doch eine feste Beziehung wollt? Und wenn ihr merkt, da gibt es ein Muster, das heißt, ihr wollt immer eher was Lockeres und die Frauen, die ihr kennenlernt, die wollen eher eine feste Beziehung, dann kann es sein, dass ihr falsche Signale sendet, bewusst oder unbewusst. Das heißt, ihr würdet gerne was Lockeres wollen, ihr kommuniziert aber zu viel, dass ihr „Boyfriend Material“ seid. Und darauf werde ich in der nächsten Folge noch näher eingehen, was man da ändern kann, um weniger in diese „Boyfriend“-Schiene zu kommen.

Folge anhören