Meine Anicht zu monogamen Beziehungen

Da ich das ab und zu mal gefragt werde in einer ruhigen Minute, wenn man sich beim Ansprechen auf der Straße mit den anderen Typen hinsetzt und was trinkt, dachte ich, es wird Zeit, das Thema auch mal hier anzusprechen. Das Thema geht, Benni, du bist ja schon um die 40, willst du dich nicht mal zur Ruhe setzen, willst du nicht mal die Frau fürs Leben finden und so weiter. Für die, die mich hier nicht persönlich kennen, ich war schon mal verheiratet. Ich habe diesen Schritt schon mal gemacht, ich habe schon mal für mich versucht zu sagen, okay, eine monogame Beziehung, eine Frau, die ist es und ich habe einfach für mich festgestellt, das ist nichts für mich. Ich habe über die Jahre diverse Gründe gehört, warum man so eine Beziehung haben sollte. Zum Beispiel, dann ist immer jemand für dich da. Und das finde ich ist eine große Illusion, weil erstens kann dein Partner immer krank werden, sterben, er kann vom Auto überfahren werden oder dein Partner kann einfach irgendwann sagen, du, ich empfinde nichts mehr, die Beziehung endet hier und so weiter. Das ist schon mal eine Illusion, dass jemand für euch da ist. Die Frage ist auch, warum euch das so wichtig ist, dass jemand für euch da ist. Ich denke, oft kommt es daraus, dass euch in eurer Persönlichkeit etwas fehlt, dass ihr das Bedürfnis habt, vielleicht, dass jemand euch vervollständigen könnte. Und das ist auch eine Illusion, denn die einzige Person, die euch vervollständigen kann, das seid ihr selbst. Da solltet ihr also mal nach Wegen suchen, auch wenn ich euch hier jetzt keinen konkreten Tipp geben kann, wie ihr eben diese fehlenden Teile in euch herstellen könnt. Woran ihr merkt, meiner Meinung nach, dass euch etwas fehlt ist, wenn ihr nicht gut alleine sein könnt. Merkt ihr, wenn ihr alleine zu Hause seid, dann müsst ihr unbedingt über WhatsApp oder ähnliches kommunizieren, da müsst ihr unbedingt was planen mit anderen, was ihr als nächstes macht und so weiter. Da könnt ihr also nicht mal einfach ruhig zu Hause sitzen einen Tag und ein Buch lesen, vielleicht sogar zwei, vielleicht ein ganzes Wochenende. Das ist ein guter Test für euch selber. Ich persönlich freue mich immer auf diese Phasen, einfach weil ich denke, wenn man mal eine Weile nichts macht, dann kommen die guten Ideen. Da kommen auch gute Ideen für diesen Podcast bei mir zum Beispiel. Aber wenn ich konstant unter Strom bin, irgendwas unternehme und so weiter, dann hat mein Gehirn irgendwie gar keine Zeit, Dinge zu verarbeiten und zu reflektieren. Also das ist ein guter Test mit der Beziehung, ob ihr eine Beziehung aus einer Bedürfnichkeit heraus unbedingt eingeht. Das sollte dann meiner Meinung nach natürlich nicht sein.
Einen anderen sehr guten Grund, den es natürlich geben kann, ist, ihr wollt Kinder haben. Diesen Kinderwunsch, den habe ich irgendwie nicht. Ich sage das immer so, du kannst mich in ein Fünf-Sterne-Restaurant mitnehmen und ich habe gerade richtig viel zu Hause gegessen. Dann können da die leckersten Gerichte aufgetischt sein. Ich habe einfach keinen Hunger und da hilft alles nichts an guten Gerichten. Wenn ich randvoll bin, dann werde ich da nichts essen. Und ich habe einfach aus irgendeinem Grund diesen Kinderwunsch nicht. Das heißt, da kannst du mir immer wieder zeigen, wie schön es ist, mir Freunde mit Kindern erzählen, wie toll sie das finden. Das wirkt einfach nicht auf mich. Für mich persönlich ist es auch so, diese Verantwortung, die finde ich sehr erdrückend, wenn ich darüber nachdenke. Denn besonders in den ersten Jahren, da seid ihr ja wirklich non-stop für das Kind verantwortlich. Das heißt, wenn eure Frau gerade arbeitet oder was auch immer, ihr gerade für das Kind verantwortlich seid, ihr könnt ja nicht mal eine Minute irgendwas anderes machen. Ihr müsst ja konstant aufpassen…