Hast du eine entspannte Körpersprache?

Folge anhören

Mir ist aufgefallen, dass meine Körpersprache auf der Straße beim Ansprechen anders ist, als ich mich normal verhalte. Wie habe ich das rausgefunden? Ich habe mir erstmal andere Leute angeschaut und ich habe gesehen, dass es auch Unterschiede gibt, wie die mit mir sprechen, wenn wir zu zweit unterwegs sind, und wie dann eben ihre Körpersprache im Vergleich dazu ist, wie ich sie beim Ansprechen sehe. Natürlich musst du einige Dinge richtig machen beim Ansprechen. Du läufst vielleicht vor sie, du stoppst sie. Das sind jetzt keine körpersprachlichen Elemente, die du so im Gespräch mit jemand anderem brauchst. Das verstehe ich. Aber danach stehst du der Frau gegenüber oder neben ihr, und dann finde ich, sollte deine Körpersprache normal sein.

Mir ist eben aufgefallen, dass wir uns da alle ein bisschen anders verhalten. Beispiel: Ich habe bei manchen Leuten gesehen, dass ihre Füße so zur Seite zeigen, und ich habe schon vor Jahren mal in einem Buch über Körpersprache gelesen, das könnte ein Indiz dafür sein, dass du gar nicht im Gespräch bleiben willst, sondern dass du unterbewusst weiter willst. Und diese unterbewussten Signale, darum geht es mir, die bekommt auch die Frau mit, bewusst oder unterbewusst. Das heißt, sie unterhält sich mit dir, fand es ganz nett, und dann denkt sie sich zu Hause, irgendwas war komisch, irgendwas hat mir nicht gefallen, und dann antwortet sie vielleicht nicht auf deine Nachricht. Das sind vielleicht diese Kleinigkeiten, die du besser machen kannst.

Wie kannst du das überprüfen? Stell dich vor einen großen Spiegel, in dem du deinen ganzen Körper siehst, und dann sprich mal eine Frau an. „Hi, ich habe dich gesehen, du machst nicht meinen Druck, ich wollte mal Hallo sagen, du siehst mir aus wie jemand, der XY studiert. Ich kann dir auch sagen, woran ich das erkannt habe, bla bla bla.“ Was auch immer du sagst, übe das einfach mal. Versuch mal eine halbe Minute, vielleicht sogar eine Minute, dich im Spiegel anzuschauen, während du so ein Gespräch im Trockendurchgang übst.

Mir ist zum Beispiel aufgefallen, meine Füße stehen gerichtet zum Spiegel. Das ist aber auch so, wenn ich mit Frauen spreche, da sind sie ausgerichtet auf die Frau. Das Problem habe ich nicht, aber ich finde, meine Arme verhalten sich anders. Im Gespräch mit Frauen stehe ich zum Beispiel oft mit verschränkten Armen da. Ich halte nichts von dieser Idee der Körpersprache, dass verschränkte Arme bedeuten, du bist verschlossen oder so etwas, denn ich finde, bei Körpersprache kommt es immer auf eine Veränderung an.

Manche Leute stehen zum Beispiel gerne mit verschränkten Armen, weil sie das bequem finden. Wenn du auch bei deiner Trockenübung im Spiegel mit verschränkten Armen da stehst, dann ist das auch okay, wenn du das beim Ansprechen von Frauen so machst. Aber ich habe gemerkt, meine Arme hängen eigentlich die meiste Zeit ziemlich entspannt einfach neben mir herunter. Und wenn ich einen Punkt betonen will, dann gestikuliere ich mit einer Hand. Wenn mir ein Punkt sehr wichtig ist, dann gestikuliere ich mit beiden Händen. Und wenn ich etwas Längeres erzähle, dann habe ich die Hände ineinander gefaltet vor mir und gestikuliere ab und zu mit der einen oder anderen Hand. Aber ich stehe nicht mit verschränkten Armen da, ich stütze mich nicht mit den Armen in die Hüfte, habe aber gesehen, dass ich das beim Ansprechen mit Frauen mache.

Für mich ist mein Ziel, ich möchte natürlicher die Frau ansprechen, so wie ich mich jetzt auch vor dem Spiegel verhalte. Denn, wie am Anfang schon gesagt, ich denke, das nimmt sie unterbewusst wahr, dass du nicht 100 % entspannt bist. Das erste Wichtige und für dich Wichtigste ist, wenn du entspannt dastehst, so wie du es auch zu Hause vor dem Spiegel machst, dann wirst du dich auch entspannter fühlen. Wenn du deine Körpersprache sozusagen verstellst, dann wirst du dich auch nicht 100 % entspannt fühlen.

Und das wirkt sich dann auf die ganze Interaktion, zum Beispiel auf dein Gespräch, aus und sorgt dann für schlechtere Ergebnisse. Also such dir einen großen Spiegel, stell dich davor, übe trocken mal das Ansprechen und schau dir mal an, wie deine Körpersprache ist. Und das nächste Mal, wenn du Frauen ansprichst, ignoriere mal, dass es ums Ansprechen geht, sondern fühl mal in dich hinein und schau dir mal deine eigene Körpersprache an.

Folge anhören