Sag deine Meinung

Folge anhören

Ich möchte heute über eure Fähigkeit sprechen, zu argumentieren, euch auch mal aufzuregen und auch mal unfreundlich zu sein. Ich glaube, das gehört alles dazu, ein attraktiver Mann zu sein. Fangen wir mit dem Kleinsten an. Es scheint mir in dieser Gesellschaft einen Standard zu geben, dass es irgendwie das Schlimmste ist, wenn man unfreundlich ist. Und das nutzen auch viele Leute aus.

Ich habe ein Beispiel: Da war ich in einem Hotel und wollte auschecken. Dann legt er mir so einen Bogen hin und sagt: „Hier ist unser Bewertungsbogen, können Sie den bitte ausfüllen?“ Er sagt das in so einer lieben, netten Stimme, aber ich will jetzt gehen, ich will nicht noch eine Minute warten – wahrscheinlich hätte es drei Minuten gedauert, diesen Bogen auszufüllen. Und ich sage: „Nein, ich will diesen Bogen nicht ausfüllen.“ Ich merke in mir, wie das Gefühl aufkommt, ich bin jetzt irgendwie unfreundlich und das sollte nicht sein. Aber in diesem Fall, worum es mir geht, ist, dass Zeit das Wertvollste ist. Das bekommt ihr nicht zurück. Ihr könnt einfacher, wenn ihr eine Million verloren habt, die an Geld wieder gewinnen, als dass ihr Zeit zurückbekommt. Das ist unmöglich.

Das wertvollste Gut, das ihr habt. Ich kann natürlich hier sagen, dass Frauen das sehr gut können. Ich kann sagen: „Du, ja, wir haben es eilig und ich würde es gerne ausfüllen“, und ich kann mich so ein bisschen rausreden. Aber nein, ich kann einfach meine Meinung sein. Ich kann hier ein bisschen in eine konfrontierende Richtung gehen, indem ich sage: „Nein, ich will das nicht ausfüllen.“ Und er reagiert ein bisschen irritiert und sagt: „Hey, okay, das ist nur ein Bewertungsbogen.“ Und dann habe ich das nicht ausgefüllt. Es hat mir Zeit gespart und ich war ein bisschen unfreundlich.

Ich glaube, das muss man ab und zu im Leben sein, vor allem, wenn ihr schon ein halbwegs attraktiver Mann seid. Denn dann kommen andauernd Leute und wollen eure Zeit haben. So geht es ja auch attraktiven Frauen. Das ist schon mal ein Indikator, dass ihr attraktiv seid. Schaut mal darauf, wo ihr im Leben vielleicht Ja sagt, wo ihr einfach Nein sagen solltet. Und ihr müsst euch da auch nicht rechtfertigen. Das ist euer Leben, eure Zeit. Sagt öfter einfach mal Nein. Gebt nicht diesem sozialen Zwang nach, dass ihr nett sein wollt, dass ihr andere Leute nicht verletzen wollt. Das ist nicht euer Problem.

Alles hat natürlich seine Grenzen. Bei Entscheidungen muss man abwägen: Wie reagiert der andere darauf? Ist er dann vielleicht verletzt? Kann ich etwas vielleicht netter ausdrücken? Aber nicht immer müsst ihr Dinge nett ausdrücken. Ihr könnt doch einfach sagen Nein, ihr könnt mal die Gefühle von anderen verletzen. Schaut euch auch die Medien an. Schaut euch erfolgreiche Geschäftsmänner, Politiker an. Sagen die immer was Nettes, Liebes, Freundliches? Nein, die sagen auch mal klar ihre Meinung und dann gibt es einen großen Aufschrei: „Wie kann er nur?“

Aber ich glaube fest daran, dass das eine Grundeigenschaft von einem attraktiven Mann ist. Das bringt uns zu dem Wichtigeren, dass ihr auch mal argumentiert, dass ihr auch mal dem anderen sagt, wenn ihr das Quatsch findet. Und ihr könnt das auch mal emotional machen. Ich hatte öfter in meinem Leben eine Diskussion mit Frauen, dass Frauen irgendwas sagen. Dann sage ich: „Du, das ist Quatsch, weil x, y, z.“ Ich sage das ein bisschen emotional aufgeladen. Und dann kamen die Frauen und sagten: „Musst du immer, wenn ich sowas sage, so aufbrausend sein?“

Und ich habe gesagt: „Ja, muss ich, weil wenn mir ein Thema wichtig ist, dann ist das für mich mit Emotionen verbunden. Deshalb reagiere ich dann so.“ Das ist für mich völlig normal. Ich habe aber auch Männer erlebt, bei denen war das so: Die haben was gesagt, was mir nicht passt. Ich habe dann emotional darauf reagiert und gesagt: „Du, das ist totaler Quatsch, also viel besser wäre, wenn du mal das und das machst, anstatt immer zu sagen, das sollte so und so sein.“

Dann haben die auch so darauf reagiert, dass sie klein geworden sind und gesagt haben: „Ja, müssen wir da jetzt darüber diskutieren?“ Und ich sage: „Ja, das gehört zu deiner Entwicklung als Mann dazu.“ Und das ist das Schöne am Mann-Sein: Du kannst mit anderen Männern diskutieren und es wird mal laut, es wird emotional. Da lernst du auch etwas daraus. Du sagst was dem anderen und er antwortet und sagt: „Du, aber was du jetzt gesagt hast, ist auch Bullshit, weil XY.“

Ich finde, da sollte man sich dann auch nicht immer persönlich angegriffen fühlen. Der andere könnte auch mal in einer hitzigen Diskussion sagen: „Du bist doch ein Vollidiot, weil XY.“ Das ist nichts Persönliches. Das sagt er halt in der Situation so, weil es so aufbrausend ist. Danach könnt ihr auch wieder beste Freunde sein. Aber ich glaube, aus solchen Situationen lernt man viel.

Und wie gesagt, das ist der Vorteil, ein Mann zu sein. Ich glaube, Frauen gehen eher seltener auf Konfrontation. Aber ich bitte dich, da mehr auf Konfrontation zu gehen. Mit anderen Männern kannst du das gut üben, weil es kommen dann die Situationen mit den Frauen, wo du das brauchst. Wenn du das nie benutzt, dann wirst du da nicht gut funktionieren. Du wirst vielleicht gleich beigeben.

Ich hatte viele Beispiele in meinem Leben. Ich lebe ja schon lange in einer offenen Beziehung und das führt zu Diskussionen: „Wo bist du heute Abend, was machst du?“ Ich hatte schon Frauen, die vorbeikamen und gesagt haben: „Das geht jetzt nicht so weiter. Das muss so, so, so sein.“ Dann habe ich gesagt: „Vielen Dank für deine Meinung. Da ist die Tür.“ Weil ich habe meine Meinung und es scheint, wir kommen da nicht auf einen Nenner. Es gab Frauen, die sind gegangen und nie wieder gekommen. Es gab Frauen, die haben gesagt: „Hey, okay, ich akzeptiere das.“

Aber sie haben versucht, meine Grenzen herauszufinden. Aus zwei Gründen: Einfach a, weil sie ja eigentlich was anderes wollten und b, um dich auch zu testen, ob du dieser attraktive Mann bist. Und jetzt schließt sich der Kreis zum Anfang. Zu einem attraktiven Mann gehört, dass er auch mal seine Meinung sagt, auch wenn es den anderen verletzen könnte. Auch wenn er weiß, die Frau in diesem Fall reagiert vielleicht emotional aufbrausend. Das ist ja nur ein zusätzlicher Test von Frauen. Das macht einfach einen attraktiven Mann aus.

Ich habe noch ein Beispiel für euch. Eine Frau hat mich aus dem Ausland besucht. Sie hat gesagt: „Kann ich eine Woche bei dir bleiben, weil ich suche einen neuen Job?“ Und innerhalb dieser Woche musste ich feststellen, dass sie das alles überhaupt nicht durchgeplant hat. Sie hatte kein einziges Vorstellungsgespräch ausgemacht, bevor sie bei mir ankam. Und dann ist eine Woche einfach super knapp und es hat natürlich nichts funktioniert. Die Woche geht zu Ende und ich sehe die Frau plant nicht ihre Rückfahrt.

Sie will einfach da bleiben, es ist ja bequem. Sie zahlt keine Miete bei mir. Sie kann sich Zeit lassen, den Job zu suchen, wenn überhaupt. Ja, und dann habe ich gesagt: „Hey, unsere Vereinbarung war eine Woche und die ist in zwei Tagen um. Ich bitte dich jetzt, deine Rückfahrt zu planen, weil länger kannst du nicht bleiben.“ Und das hätte vielleicht dein lieber, netter Mann nicht gemacht. Der hätte sich gedacht: „Ja, lassen wir sie jetzt noch mal eine Woche da bleiben.“

Was du als Mann da nicht siehst, ist, dass die Frau dich testet. Bist du denn dieser attraktive, starke, unabhängige Mann? Es kann sein, dass du dann sogar in eine Beziehung mit der Frau kommst. Vielleicht wolltest du das auch, und vielleicht findest du es auch ganz nett, dass sie bei dir bleibt. Aber sie wird dich bewusst oder unterbewusst nicht mehr als diesen attraktiven Mann sehen, der du vorher warst, wenn sie durch so einen Trick zum Beispiel bei dir eingezogen ist.

Da finde ich, musst du hart bleiben, du verlierst viel von deiner Glaubwürdigkeit. Und was hat sie gemacht, was Frauen dann oft machen? Sie ist emotional aufbrausend geworden. Es gab einen riesen Streit und das ist ein Versuch von Frauen, dich klein zu kriegen. Denn niemand mag das, wenn er angeschrien wird, wenn der andere vielleicht weint und so weiter. Aber deshalb habe ich dir empfohlen, auch mit Männern mal zu diskutieren, weil du sonst nicht auf diese Situation vorbereitet bist.

Und wenn du darüber nachdenkst, ist es total witzig. Ihr habt eine Vereinbarung gehabt: Sie kann eine Woche da bleiben. Du hast klar gesagt: „Bitte plan deine Rückreise für morgen.“ Und sie bringt kein Argument. Sie sagt: „Es tut mir leid, ich habe schlecht geplant mit den Bewerbungen. Pass auf, ich zeige dir heute, dass ich zwei Bewerbungsgespräche für nächste Woche ausmache. Kann ich noch mal eine Woche länger bleiben?“ Das war ja ein Argument.

Auf dieser Basis könnte man argumentieren und sagen: „Okay, dann bekommst du noch eine Woche.“ Aber die Frau wird laut, die Frau weint vielleicht und versucht, dich emotional dazu zu bringen, dass du deine Meinung änderst. Wie gesagt, wenn du das nicht gewohnt bist, wenn du noch nie diskutiert hast, egal ob mit Männern oder Frauen, dann gibst du vielleicht klein bei. Du schaust nicht diesen Plan, den sie bewusst oder unterbewusst hat, dass sie dich weich bekommen will.

Denn du warst jetzt unfreundlich, sie weint. Wer will schon jemanden weinen sehen, vor allem, wenn er die Person mag? Niemand will das. Aber du schaust dann nicht, dass das eigentlich kein Argument ist. Ich empfehle dir, sag öfter deine Meinung, besonders im privaten Umfeld.

Freunde, glaub mir, Freundschaften halten das aus. Sie halten das nicht nur aus, die Freundschaft wird gestärkt, wenn man mal seine Meinung sagt. Und du wirst sehen, wie viele Männer gar nicht diskutieren können, die dann klein beigeben. Du wirst einfach Argumente gewinnen, weil du mit ein bisschen mehr Lautstärke emotional deine Meinung sagst. Dann wirst du plötzlich ein Argument gewinnen, obwohl du gar kein inhaltliches Argument hattest. Und das fühlt sich für mich immer lustig an, weil ich erwarte von meinem Gegenüber, dass er dann sagt: „Das ist totaler Quatsch, was du sagst, hier, das ist doch die Realität.“

Und das passiert aber erschreckenderweise oft nicht. Menschen geben dann einfach klein bei, weil sie nicht diskutieren wollen. Probier das aus. Wie gesagt, im privaten Umfeld, Freundschaften halten das aus. Du kannst das auch im Arbeitsumfeld umsetzen. Ich kenne inzwischen Menschen, die damit auch im Arbeitsumfeld umgehen können. Geschäftsführer von Firmen können oft sehr gut damit umgehen in Führungspositionen. Sie wären meiner Meinung nach nicht so weit gekommen, wenn sie das nicht könnten.

Ich habe hier zum Abschluss auch noch ein Beispiel für euch. Da habe ich jemandem morgens auch in einer Lautstärke gesagt: „Das ist eine total blöde Idee, die du da hast, weil xy. Den Quatsch machen wir nicht.“ Am Nachmittag kam er in mein Büro und hat gesagt: „Benny, ich hatte so einen Hals heute Morgen, nachdem du mir das gesagt hast. Ich war richtig auf 180, aber ich habe dann verstanden, du hattest recht.“ Und das ist das Schöne, wenn du mit einem Mann diskutieren kannst, dass es euch beide weiterbringt.

Also, möchtest du ein attraktiver Mann sein, fang an zu diskutieren, argumentieren, fang auch einfach mal an, unfreundlich zu sein. Freundschaften halten das aus und stärken das. Für Frauen wirst du attraktiver, wenn du auch mal deine Meinung sagst und in einer gewissen Dosis hilft es dir auch im Arbeitsumfeld. Aber schau da, wer hält das aus? Wo siehst du jemanden, der auch mal argumentiert? Im Arbeitsumfeld würde ich das nicht mit jedem umsetzen.

In diesem Sinne: Sei ein attraktiver Mann, geh raus und sag deine Meinung.

Folge anhören