Warum Motivation dich nicht weiterbringen wird

Folge anhören

Es gibt eine Motivation, die haben viele Männer am Anfang, wenn sie rausgehen. Diese Motivation bringt sie dazu, überhaupt rauszugehen; sonst würden sie gar nichts machen. Warum das aber auf Dauer nicht funktioniert und was die bessere Alternative ist, darum soll es heute gehen. Was ist diese Motivation? Die ist meistens, dass es einfach nicht läuft mit Frauen, und irgendwann wird der Druck zu groß oder sie waren in einer langen Beziehung. In den letzten Jahren waren sie bewusst oder unbewusst unzufrieden. Und jetzt reicht es ihnen, sie haben sich getrennt oder die Freundin hat sich getrennt und jetzt gehen sie endlich raus. Diese Männer haben eine negative Motivation. Bei ihnen läuft vielleicht schon ewig nichts mit Frauen. Sie haben im Freundeskreis gemerkt, dass jeder eine Freundin hat. Die machen immer etwas mit ihren Freundinnen und nicht mehr mit ihnen. Oder die Eltern haben etwas gesagt: „Na, bei dir wird es ja nie was. Wird mal Zeit für Frauen, Kinder, was auch immer.“ Diese kleinen Sticheleien von den Eltern oder das Beobachten, dass jeder eine Freundin hat, nur man selbst nicht, und vielleicht auch das Gefühl, dass sie sich ab und zu einsam fühlen, bringt sie dazu, endlich mal etwas zu unternehmen.

Und das ist auch super für den Staat, finde ich. Es ist immer gut, motiviert zu sein, und so eine negative Motivation ist einfach unglaublich stark. Das ist wie die dunkle Seite bei Star Wars, und genauso wie die dunkle Seite hat es auch seine Nebenwirkungen. Denn für die meisten Männer hält diese Motivation nicht ewig. Das ist der erste Punkt; es gibt nur einen zweiten. Fangen wir mit dem ersten an: Diese Motivation hält nicht ewig, weil eine andere starke negative Emotion hinzukommt. Am Anfang denkt man, man geht raus und überwindet sich, Frauen anzusprechen, und dann wird etwas laufen. Dieses Überwinden, anzusprechen, ist nur der allererste Schritt. Der ist unglaublich schwer, das verstehe ich, aber das heißt noch lange nicht, dass etwas läuft.

Ja, es gibt Männer, die haben Tausende von Frauen angesprochen und es ist nichts passiert, weil das eben alleine nicht reicht. Und das ist dann auch eine sehr starke negative Emotion, die für viele Männer genauso stark ist wie die andere. Dann hören sie wieder auf, bleiben zu Hause sitzen und fühlen sich immer noch schlecht. Sie sehen immer noch, dass ihre Freunde Freundinnen haben und sie selbst nicht. Auch das ist eine negative Emotion, aber die andere negative Emotion, dass sie jetzt wissen, wie schwierig es ist, Frauen kennenzulernen, ist eben genauso groß. Und da gehen sie wieder nicht raus. Ein ganz kleiner Teil schafft es langfristig, mit dieser Art Motivation weiter rauszugehen. Bei denen überwiegt vielleicht einfach das Genervtsein, dass nichts mit Frauen läuft.

Und auch wenn sie immer wieder auf die Nase bekommen, sozusagen, gehen sie immer wieder raus. Jetzt kommen noch viele Dinge zu diesem Punkt hinzu, wie dein Selbstwert. Die Frauen auf der Straße lehnen dich ab; du sprichst sie zwar an und traust dich endlich, aber es läuft nichts. Jetzt zweifelst du an dir, nimmst es persönlich. Du denkst, vielleicht bist du gar nicht so ein cooler Typ, wie du gedacht hast, und so weiter. Das ist natürlich eine extrem starke negative Emotion, besonders für Männer. Wir sind das gewohnt oder wir wollen gewinnen; wir wollen etwas gut machen. Wir möchten in etwas sehr gut sein und damit identifizieren wir uns stark. Viele Männer empfinden es genauso, auch in Bezug auf die Arbeit. Und wir möchten das natürlich auch in unser Privatleben übertragen.

Es ist für viele sehr schwierig zu unterscheiden, dass es hier deine Fähigkeiten sind, die nicht so toll sind. Ja klar, du hast etwas von der Natur vorgegeben. Wie groß bist du? Wie attraktiv bist du? Wie athletisch bist du? Du hast vielleicht auch etwas für dein Aussehen getan, deine Kleidung, Sport. All diese Faktoren kannst du natürlich beeinflussen, und an deinen Fähigkeiten kannst du auch arbeiten. Das heißt, du hast bestimmte Voraussetzungen. Diese Voraussetzungen sind nicht optimal, und deshalb lehnt dich die Frau ab. Vielleicht sprichst du zu leise, vielleicht sprichst du sie nicht gut an, vielleicht bist du einfach zu nervös, und so weiter. Da kann es viele Gründe geben. Aber sei dir im Klaren: Es liegt nicht an dir. Es liegt an deinen Fähigkeiten und diesen Voraussetzungen, wie du eben gerade auftrittst.

Aber viele Männer können da eben nicht unterscheiden. Das ist dann auch kränkend für das Ego. Und dann kommt noch diese negative Emotion hinzu. Dann steigen die Männer wieder aus und gehen nicht mehr raus. Es gibt noch einen zweiten Grund, habe ich ja gesagt. Der zweite Grund ist: Jetzt läuft etwas. Du hast viele Frauen angesprochen, aber da kommt jetzt eine, und die ist wirklich verknallt in dich. Du auch in sie. Du redest dir die Sache schön und sagst dir: „Ach, das ist ja ganz nett. Warum soll ich nicht eine Beziehung mit dir eingehen?“

Ihr liegt Samstag früh im Bett. Ihr hattet die ganze Nacht Sex. Normalerweise gehst du Samstagnachmittag raus. Aber jetzt, ganz ehrlich, warum solltest du das machen? Es gibt gute Gründe, das zu tun. Ich habe auch in einer Folge darüber gesprochen: Es ist legitim, wenn du Frauen erobert hast und Spaß mit ihnen hast, das auch auszukosten und voll auszuleben. Aber jetzt kommt der Gedanke in vielen Männern auf: „Ja, ich gehe eine Beziehung mit dir ein, weil ich will hier eine Beziehung mit dir eingehen.“

Ich würde dir, wenn du an diesem Punkt bist, raten, dich mal hinzusetzen und gründlich darüber nachzudenken. Wenn du jetzt fünf andere Frauen hättest, die du jede Woche treffen und mit denen du Sex haben könntest, würdest du dann wirklich mit dieser einen zusammen sein wollen? Die zweite Frage, die du dir stellen kannst, ist: Ist das wirklich deine Meinung? Ich glaube, wir sind stark beeinflusst von der Gesellschaft, von dem, was wir im Fernsehen sehen, was unsere Eltern uns vorleben, was akzeptiert ist und was nicht. Diese normale Beziehung, die akzeptiert wird, ist für die anderen immer noch nicht so 100% akzeptiert. Da lassen wir uns unterbewusst auch ein bisschen unter Druck setzen.

Wenn du jetzt einfach eine normale, klassische Beziehung eingehst, dann entkommst du ja auch diesem Druck. Das ist nett, das ist angenehm, du musst nicht mehr rausgehen. All diese Dinge kommen jetzt zusammen. Es ist natürlich bequem, eine Beziehung einzugehen. Und das ist eben ein weiterer sehr großer Grund, warum Männer nicht wieder rausgehen und Frauen ansprechen.

Was ist jetzt, meiner Meinung nach, die bessere Alternative? Wie kannst du dich motivieren, weiter rauszugehen? Da haben wir schon das falsche Wort: Motivation. Wenn du über Motivation nachdenkst, kommst du immer an den Punkt, wo du nicht motiviert bist. Ich möchte eher, dass es etwas Automatisches ist. Du gehst auch jeden Tag zur Arbeit, und ich wette, es gibt genug Tage, wo du keine Lust hast, zur Arbeit zu gehen. Aber so viele positive Dinge passieren dadurch: Du kannst deine Miete bezahlen, dein Auto, dir schöne Dinge leisten, in den Urlaub fahren. All diese Dinge gibt es ja nur, weil du nicht mit dir rumdiskutierst. Du gehst zur Arbeit. Würdest du das nicht tun, nur wenn du Lust hast? Glaub mir, dein Leben wäre in einem viel größeren Chaos.

So möchte ich auch, dass es bei dir auf der Straße läuft. Du diskutierst nicht mit dir, du machst es einfach. Ich habe das bei mir festgestellt, und das ist der Grund für diese Folge. Es gibt meistens einen Grund, warum ich so eine Folge mache. Als ich im Fitnessstudio war, habe ich eine Übung gemacht und sagen wir mal, 20 Wiederholungen gemacht. Ich habe dann eine Woche später die Übung wieder gemacht und mir gedacht: „Du schaffst jetzt locker fünf Wiederholungen mehr. Ich habe viel geschlafen, ich habe mich gesund ernährt, also muss es möglich sein, dass ich eine Woche darauf ein paar Wiederholungen mehr schaffe.“

Während ich dann mit der Übung angefangen habe, habe ich gemerkt, wie mein Gehirn anfängt, mit mir zu diskutieren. Es ist ja schon sehr anstrengend, und fünf mehr, das ist ja schon eine ganze Menge und lalala. Da habe ich mir gesagt: „Es reicht mir. Ich weiß, dass ich mehr Wiederholungen als letztes Mal machen kann.“ Und ich habe dann auch die fünf Wiederholungen mehr gemacht. Da habe ich mich gefragt, wie oft wir mit uns selbst diskutieren, obwohl es vollkommen unnötig ist, wie wir vielleicht auf unsere Emotionen hören und so weiter. Natürlich sind die ein guter Ratgeber, aber es gibt genug Momente, und dazu gehört das Rausgehen, wo das einfach Quatsch ist, dass du auf deine Emotionen hörst.

Mach dir bitte für einen Monat einen festen Plan. Du gehst dreimal die Woche raus, sprichst jeweils fünf Frauen an, und da gibt es keine Diskussion. Wenn dir heute etwas dazwischenkommen kann, was immer sein kann, dann gehst du morgen, aber du sorgst dafür, dass du am Ende der Woche dreimal draußen warst und fünf Frauen angesprochen hast. Das Tolle ist ja, du kannst jederzeit zu deinem alten Lifestyle zurückkehren. Probier es einfach mal einen Monat und du wirst sehen, wie sich dein Leben verändert, wie sich das auch auf andere Bereiche deines Lebens auswirken wird.

Ich denke, da gibt es nur eine Falle: Du gehst raus, sprichst vielleicht keine an, sprichst vielleicht nur zwei an, und dann kommst du nach Hause und denkst dir: „Jetzt habe ich ja viel weniger gemacht, als ich mir vorgenommen habe.“ Naja, du bist vielleicht immerhin rausgegangen, du hast vielleicht immerhin mindestens zwei Frauen angesprochen. Super, du wolltest eigentlich nur zu Hause sitzen und mit dir rumdiskutieren, ob du überhaupt rausgehen sollst, und wärst dann wahrscheinlich nicht rausgegangen. Also ist das ja schon mal ein immenser Fortschritt.

Merk dir: Lass dich nicht auf eine Diskussion mit dir selbst ein. Du willst rausgehen und dein Bestes geben, das ist alles. Es ist egal, ob alle Frauen sagen: „Danke, nein, ich habe einen Freund.“ Das ist nicht deine Aufgabe. Wenn du dir vorgenommen hast, fünf Frauen anzusprechen und hast nur zwei geschafft, dann hätte es besser sein können. Aber es ist nicht deine Aufgabe, mit dir zu diskutieren, ob das alles Sinn macht.

Du darfst natürlich mit dir diskutieren, wie du von den zwei auf die fünf kommst. Hätte ich länger draußen bleiben müssen? Hätte ich mehr Chancen wahrnehmen müssen? Hätte ich vielleicht vorher Übung machen sollen gegen meine Ansprechangst? Was auch immer. Hätte ich in eine andere Stadt fahren sollen, wo mehr los ist? Das ist konstruktiv, mit dir umzugehen und das Problem anzugehen. Lass keine Diskussion zu, wo es um deinen Selbstwert geht. Macht das alles Sinn? Warum lehnen nicht die Frauen ab? Nimm nur konstruktive Gedanken auf, die in dir aufkommen oder forciere sie selbst. Sprich mit dir: „Warum habe ich nicht so viel geschafft? Naja, schlechtes Wetter ist okay. Waren zwei auch okay? Ich gehe dafür noch ein viertes Mal diese Woche raus, um das auszugleichen.“ So etwas ist natürlich erlaubt.

Wie gesagt, jederzeit kannst du zu deinem alten Weg zurückkehren. Was ist das Coole daran? Du wirst auch in anderen Lebensbereichen, vielleicht beim Sport, bei der Arbeit usw., merken: Diskutiere nicht so viel mit dir. Du hast dir etwas vorgenommen. Mach es jetzt einfach mal. Denn du wirst merken, wie oft das einfach unsinnig ist und wie du dich danach sogar besser fühlst, wenn du es trotzdem gemacht hast. Wenn du die Disziplin hattest und wenn du dann eine Weile diese Disziplin durchhältst, passiert meistens etwas.

Es wird zu einer Gewohnheit. Du wirst dich komisch fühlen, wenn du nicht rausgehst. Vielleicht hast du sogar ein bisschen Angst und Panik: „Jetzt gewöhne ich mir dieses Verhalten ab, wenn ich nicht regelmäßig rausgehe.“ Es kommen ganz andere Gedanken in dir auf, wenn du regelmäßig rausgehst. Ich finde diese Sicherheit, sich zu sagen: „Hey, ich kann jederzeit zu meinem alten Lebensstil zurückkehren,“ hilft auch, den Druck ein bisschen rauszunehmen. Mach einfach mal einen Monat und schau, was passiert. Ich kann dir sagen, das wird sich auf viele deiner Lebensbereiche auswirken, aber natürlich besonders auf deine Verführungstechniken. Also bitte, geh regelmäßig raus und probiere das einfach mal. Und wenn es nur ein Monat ist, du wirst sehen, wie es dein Leben verändern wird.

Folge anhören